Schall + Rau(s)ch: Dunstkreis der Dosierung!

Von A wie Alkohol bis Z wie Zukunftsdrogen sowie sonstigen sinnstimulierenden Substanzen als Methode, Mittel und Motiv in der Modernen Kunst

Inspiriert durch drei erhaltene Stammtisch-Bilder von Fritz Steisslinger und dem Gemälde „Der Raucher“ von Tell Geck, einem weiteren Hauptkünstler in der städtischen Kunstsammlung sowie aufgrund der aktuellen gesellschaftspolitischen Diskussionen um die Legalisierung von Cannabis positioniert sich die Städtische Galerie Böblingen einmal mehr am Puls der Zeit: Die Gruppenausstellung nimmt Bezug zur gesellschaftsrelevanten Thematik „Rauschzustand und Drogenkonsum“ und zur facettenreichen Geschichte von Genuss-, Heil- und Suchtmitteln im 20. Jahrhundert bis in die Jetztzeit. Der historische Kontext wird mit 29 provokativen Positionen wie immersiven Installationen der Gegenwartskunst kombiniert und konfrontiert.
 
Der Besuch der Vernissage ist nicht verschreibungspflichtig, kostenfrei und garantiert berauschend. Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ausstellungsmachenden und/oder Ihr Aufsichtsteam.

Rauschende Eröffnungsfeier am Samstag, dem 11. November 2023, um 15:00 Uhr (mit Open End-Option)




Kollektivausstellung von und mit den Künstler:innen:
 
Jim Avignon
Gero Beer
Natalija Borovec
Helmut Dietz
Khalil El Mejnaoui
Maria Fernandez-Hansen
Corine Forest
Marcus Gwiasda
Gottfried Helnwein
Birgit Herzberg-Jochum
Friederike Just
Leif Kauz-Zeller
Andi Kluge
Justyna Koeke
Renate Liebel
Udo Lindenberg
Désirée Lune
MACK
Johanna Mangold
Maso
Gökçe Messmer
Marcel Mieth
Blerta Osmani
Jan-Hendrik Pelz
Ellen Rein
Laila Schubert
Jenny Winter-Stojanovic
Hannah Zenger
Danielle Zimmermann