»5 vor!« Sonderausstellung 5 Jahre vor dem 500. Jubiläumsjahr des Deutschen Bauernkriegs bis zum 4. Juli
Veranstaltungsort
Veranstalter
Kurzbeschreibung
In Vorbereitung auf das 500. Jubiläumsjahr des „großen deutschen Bauernkriegs“, das im Jahr 2025 zur Erinnerung des Kampfes der einfachen Bevölkerung um Rechte wie Freiheit, weitgehende Selbstbestimmung und ehrliche Information in weltlichen- und in Glaubens-fragen begangen wird, präsentiert das Deutsche Bauernkriegsmuseum Böblingen Highlights aus seiner reichen Kunstsammlung zu dieser Thematik. Der Themenbogen reicht hierbei von z.T. originalen Drucken und Flugschriften aus der Reformations- und Bauernkriegszeit über die Französische Revolution und andere europäischen Freiheitsbewegungen bis hin zur Rezeptionskunst ins 20. und 21. Jahrhundert.
Gezeigt werden in besonderer Kulisse und beeindruckenden Installationen bedeutende Werke international berühmter Künstlerinnen und Künstler wie Käthe Kollwitz, HAP Grieshaber und Alfred Hrdlicka ebenso wie oft kritische Arbeiten junger Künstler der alternativen Szene, die eigens für das Böblinger Bauernkriegsmuseum in den letzten Jahren geschaffen wurden. Selbstverständlich werden auch Kunstwerke regionaler Künstler der Gegenwart, wie Gérard Krimmel und Peter Neubert, die sich mit Zitaten und Interpretationen ausdrucksstark einlassen auf die Problematik zwischen Freiheit und Unterdrückung, präsentiert.